Herzlich Willkommen bei der Löschgruppe Raumland.
Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere Feuerwehr, Ausrüstung und die Menschen in Uniform genauer vor, informieren über aktuelle Einsätze und Veränderungen innerhalb der Löschgruppe und bieten Eindrücke aus Übungen und Einsätzen.
Wir – das sind 30 aktive Feuerwehrleute und ein Gastlöscher  – sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Raumland und Umgebung. Wir sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für den Rettungsdienst, die technische Hilfeleistung bei Unfällen aller Art und Vieles mehr. Unsere Kameraden/innen sind es gewohnt, auch unter schwierigsten Bedingungen alles zu geben, um ein Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
 
Neueste Einsätze und Informationen:

06.03.23 Feuer 4 in Bad Berleburg, Abbruch auf Anfahrt

Am Samstag den 04.03.23 stand die Jahresdienstversammlung der Stadtwehr im Bürgerhaus Bad Berleburg an, in welcher folgende unserer Kammeraden geehrt wurden:

Stefan Dreisbach und Martin Limper wurden für 25 Jahre aktiven Einsatzdienst mit dem Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Silber geehrt.

Unser Gruppenführer Henning Grebe wurde zum Hauptbrandmeister befördert.

Und last but not least wurde unser Kamerad Thomas Kroh in die Alters- und Ehrenabteilung überstellt.

Am frühen Morgen des 22.02.23 wurde unser TSF-W bereits um 01:16 zu einem Feuer 1 - unklarer Feuerschein zum selben Stall vom 20.03.23 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten wir den Feuerschein des inzwischen in Vollbrand stehenden Stalls erkennen. Das Einsatzstichwort wurde sofort auf Feuer 5 erhöht. Da der Dachstuhl bereits durchgebrannt war, konnte diesmal kein Innenangriff stattfinden, die Brandbekämpfung fand dieses Mal ausschließlich von außen statt. Die herunterfallenden Dachpfannen des Stalls trennten die Einsatzstelle in zwei Teile, was sich zunächst zu einer Herausforderung entwickelte. Bei diesem Einsatz wurde eine Wasserversorgung aus der angrenzenden Eder aufgebaut und mehrere Trupps unter Atemschutz löschten das brennende Gebäude von außen ab. Nach mehreren Stunden der Brandbekämpfung und Wasserförderung, konnten wir den Brand unter Kontrolle bringen. Mit im Einsatz waren die Kameradinnen und Kammeraden aus Berleburg, Berghausen, Dotzlar, Arfeld, Aue-Wingeshausen und Siegen.

20.02.23 An diesem Montagmorgen wurden wir bereits um 05:45 zu einem Scheunenbrand in Raumland alarmiert. Als wir ein paar Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen konnten wir bereits sehen, dass es im 1.OG eines Stalls brannte. Das Einsatzstichwort wurde auf Feuer 4 erhöht und wir begannen sofort mit der Brandbekämpfung und mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz löschten das Feuer im Innenangriff. Als wir das Feuer mit Hilfe der eintreffenden Kameradinnen und Kammeraden aus diversen Löschgruppen unter Kontrolle hatten, öffneten die Kameraden des Löschzug 1 mit der Drehleiter das Dach des Stalls und löschten letzte Glutnester ab. Anschließend wurde der Brandherd mit einem Schaumteppich belegt. Nach einer mehrstündigen Brandwache konnten wir den Einsatz beenden. Mit im Einsatz waren die Löschgruppen aus Berghausen, Dotzlar, Hemschlar und Berleburg.